Die Gründung der WAGNER Zahntechnik GmbH & Co. KG im Jahre 2011 folgte dem Wunsch, zu einer Unternehmensgröße zurückzukehren, bei der Arbeitsabläufe sich mit Kundenwünschen in überschaubarer Größenordnung vereinbaren lassen. Es sollte ein Arbeitsumfeld entstehen, das Teamwork fördert und das Verständnis für die gemeinsame Ergebnisverantwortung stärkt.
Auch wenn Kunden mit unserer Arbeit zufrieden sind, stellt sich uns dennoch immer wieder die Frage: Wie können wir noch besser werden? Welche Prozesse können wir optimieren?
WAGNER Zahntechnik ist ein Fünf-Meister-Betrieb, was für ein Unternehmen dieser Größe absolut ungewöhnlich ist. Diese Berufsprofis führen jüngere Kolleginnen und Kollegen behutsam an die in unserem Hause geltenden Leistungs- und Qualitätsstandards heran. Erfahrung so weiterzugeben verkürzt Lernprozesse enorm, hilft Fehler zu vermeiden und motiviert. Zugleich lassen sich so neueste Erkenntnisse schneller vermitteln, was allein schon wegen der rasanten technologischen Entwicklung von enormem Vorteil ist.
Patienten, die den Weg zu uns finden, sind überrascht, was alles erforderlich ist, um anspruchsvollen Zahnersatz herzustellen. Berufseinsteiger sind begeistert, was ihnen an modernster Technologie zur Verfügung steht. In der Tat dürfte es wenige Handwerksberufe geben, die derart vielseitig sind. Das macht den außerordentlichen Reiz dieses Berufsbildes aus, das im wahrsten Sinne des Wortes „auf Zukunft programmiert“ ist.
Die Arbeit in einem Dentallabor spricht insbesondere jene an, für die dieser Mix aus filigraner handwerklicher Tätigkeit und modernster Technologie genau das Richtige ist. Und natürlich alle, die jeden Tag mit eigenen Händen etwas Großartiges schaffen wollen: Hochwertigen Zahnersatz.
Wir bei WAGNER Zahntechnik tun alles, damit unsere Mitarbeiter fachlich „am Ball“ und voll motiviert bleiben. Schlüsselkompetenzen bauen wir grundsätzlich mehrfach auf, dies nicht nur wegen des erwünschten innerbetrieblichen Erfahrungsaustausches, sondern auch aus Gründen der Termintreue.
Unser Verständnis von Teamwork bezieht unsere Kunden selbstverständlich mit ein. Sie sind Teil der Wertschöpfungskette, in der jedes Glied am Gelingen des Ganzen maßgeblichen Anteil hat. Dass wir den Kontakt zu Kunden intensiv pflegen, ist Teil unserer Philosophie.